SCHWERPUNKTE
Psychosen, Depressionen
Sucht- und Abhängigkeitsprobleme
Angststörungen, Panikattacken
Belastungs- und Anpassungsstörungen (Burn-out)
Frauenspezifische Fragestellungen
Psychotherapeutische Begleitung bei prädiktiven genetischen Testungen im Kontext von Erberkrankungen
Begleitung in Berufs-und Lebenskrisen
Persönlichkeitsentwicklung
Psychotherapeutische Gutachten für Fragen im Suchtbereich, Arbeitsfähigkeit und in der Humangenetik, der Transidentität und Genderdysphorie,
Beratung bei Scheidungsverfahren
Supervision
Paartherapie
Sexualtherapie
Brainspotting

DER PERSONENZENTRIERTE ANSATZ ALS PSYCHOTHERAPIEMETHODE
Humanistische Therapie
Der Personenzentrierte Ansatz nach Carl Rogers (Vereinigung
Rogerianischer Psychotherapie) stellt den Menschen in den
Mittelpunkt und vertraut auf seine Fähigkeiten. Es ist ein Ansatz, der durch die „psychotherapeutische Beziehung“ Hilfe anbietet und durch die drei Grundpfeiler Einfühlendes Verstehen, Unbedingte Wertschätzung und Echtheit gekennzeichnet ist. Der Personenzentrierte Ansatz ist eine gesetzlich anerkannte psychotherapeutische Methode in Österreich.
POSITIVE PSYCHOTHERAPIE
Die Positive Psychotherapie wurde von Professor Dr. Nossrat Peseschkian (1933 im Iran geboren) entwickelt. Zentrale Bestandteile der Positiven Psychotherapie sind das transkulturelle Verständnis und der positive Aspekt innerhalb der Begegnung von unterschiedlichen Kulturen. Die Positive Psychotherapie stützt sich auf ein positives Menschenbild und ist humanistisch orientiert, sie reflektiert zugleich psychodynamische/tiefenpsychologische Elemente aus der Psychoanalyse. Die Positive Psychotherapie basiert auf drei Säulen: dem positiven Ansatz (dem positiven Menschenbild) unter transkulturellem Gesichtspunkt, dem inhaltlichen Ansatz (Konfliktdynamik und Konfliktinhalt) und dem fünfstufigen Vorgehen im Rahmen der Therapie und Selbsthilfe. Sie eignet sich vor allem zur Mobilisierung der Ressourcen und für einen Perspektivenwechsel durch den Einsatz von Spruchweisheiten, orientalischen Geschichten und durch den transkulturellen Vergleich.
PAAR- und SEXUALTHERAPIE
Ich begleite Sie in Beziehungskrisen und sexuellen Problemen in der Partnerschaft und biete psychotherapeutische Hilfe auf dem Weg zu Lösungsansätzen für einen Neubeginn in der Beziehung an sowie zur Findung einer liebevolleren und lustvollen Sexualität im Einzel- und im Paarsetting.
BRAINSPOTTING
Brainspotting ist ein therapeutisches Verfahren für alle, die zum Beispiel unter den Folgen einer emotionalen oder körperlichen Verletzung leiden, sich in einer Lebenskrise befinden oder zur Lösung von Blockaden.
SETTING
Einzel- und Paartherapie
Die psychotherapeutischen Therapiesitzungen finden generell in der Praxis statt und können in bestimmten Fällen online über Internet oder Telefon stattfinden.
VERSCHWIEGENHEIT
Die psychotherapeutische Behandlung unterliegt der Verschwiegenheitspflicht gemäß § 15 Psychotherapiegesetz.
KOSTEN
Psychotherapie auf Krankenschein mit voller Kostenübernahme ist bei freien Plätzen möglich (Kassenvertrag mit allen Kassen). Bei Gewährung eines Kassenplatzes entstehen für die Klientin bzw. den Klienten keine Kosten.
Terminvereinbarungen sind telefonisch und per E-mail sowie über diese Website möglich.
ZIELGRUPPE
Erwachsene
FREMDSPRACHE
Englisch